Hernienchirurgie

 

 

 

Spezialsprechstunde 
Mo - Fr 08.00 - 14.00 Uhr                                                             
Tel. +43 (0)50 504 50010

An unserer Universitätsklinik bieten wir das gesamte Spektrum der modernen chirurgischen Behandlung von Hernien (Brüchen) an. Dies umfasst auf den jeweiligen Patienten bzw. seine individuelle Situation zugeschnittene Operationsmethoden. Die Operationen selbst werden in der überwiegenden Mehrzahl der Patienten unter stationären Bedingungen durchgeführt, in bestimmten, geeigneten Fällen auch ambulant-tagesklinisch.

Erstgespräch/Untersuchung
Wird eine Hernie, also ein Bruch - welcher Art auch immer – festgestellt, legt der Arzt dem Patienten die Möglichkeiten der Behandlung unter Berücksichtigung seiner individuellen Situation dar. Zusammen mit dem Patienten wird dann der weitere Therapieplan festgelegt.

Die grundsätzliche Gefahr bei allen Brüchen ist in erster Linie die Einklemmung von Eingeweiden, welche eine Notoperation erforderlich machen kann. Dass es nicht zu einer solchen kommt, sollten Brüche rechtzeitig behandelt, d.h. operiert werden. Dazu stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die für den einzelnen Patienten am besten geeignete wird ausgewählt und kommt dann zur Anwendung.

Die häufigsten Brucherkrankungen sind

Leistenhernien

Diese kommen in allen Lebensaltern vor, vom Neugeborenen bis zum alten Menschen. Das Spektrum der operativen Versorgung reicht von der klassischen Nahttechnik bis hin zur Gewebsverstärkung (mittels Kunststoffnetz). Die Operationen können entweder minimal invasiv, d.h. mit kleinen Schnitten und Kameratechnik oder konventionell durchgeführt werden. Bei der Auswahl der Operationsmethoden fließen neben den medizinischen Aspekten selbstverständlich auch individuelle Patientenwünsche ein.

Bauchwandhernien

Hier sind primäre Brüche der Bauchwand, also beispielsweise eine kleine Nabelhernie, von den so genannten Narbenbrüchen zu unterscheiden. Diese können nach verschiedensten Operationen im Bauchraum entstehen, dementsprechend auch, wie alle anderen Brüche, von ganz unterschiedlicher Größe sein. In erster Linie davon abhängig ist die Wahl der Operationsmethode.