ao. Univ.-Prof. Dr. Paul Hengster

Ärztliche MitarbeiterInnen

Oberarzt

E-Mail-Adresse
paul.hengster@i-med.ac.at
Geburtsdatum
1957
Nationalität
Österreich
Familienstand
verheiratet

Tel.: +43 512 504 81035

Hochschulabschlüsse

1984
Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.), Leopold- Franzens- Universität Innsbruck
1994
Internationaler Hochschulkurs für Krankenhausmanagement, Leopold- Franzens- Universität Innsbruck

Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung

1984
1988
Institut für Hygiene, Innsbruck
1988
1989
Universitätsklinik für Innere Medizin, Innsbruck
1989
1994
Assistenzarzt Universitätsklinik für Chirurgie, Innsbruck
1993
Facharzt für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin
1994
Facharzt für Chirurgie
1998
Habilitation
1998
2016
1998
2016
Oberarzt an der Abteilung Visceral-, Transplantations und Thoraxchirurgie. Universitätsklinik Innsbruck

Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen

1989
Harvard medical school, Kurs Nierentranplantation, Boston
1989
Abdomineller Sonographiekurs, Serfaus
1990
Europäisches Transplantationskolleg, Annecy
1990
Zulassungsprüfung für ärztliche Tätigkeit in den USA (ECFMG-Prüfung theoretischer und klinischer Teil)
1990
Transplantationskurs, L'Aquila
1990
Internationaler Workshop zur Pankreastransplantation
1990
Einführungskurs in tierexperimentelles Arbeiten
1990
Strahlenschutzlehrgang Grundkurs, Innsbruck
1991
Notarztkurs, Innsbruck
1991
Strahlenschutzlehrgang, Umgang mit offenen radioaktiven Substanzen, Innsbruck
1991
Europäisches Transplantationskolleg, Stockholm
1991
Hospitation in Pittsburgh und Minneapolis
1992
Facharztprüfung für Chirurgie
1993
Schockraummanagement
1991
1996
Universitätsprogramm Infektionskrankheiten, Montreux
1997
Manometrie des analen Schließmuskels
2000
Studienaufenthalt in Edmonton und Minneapolis, Inselzelltransplantation
2000
Qualitätsbeauftragter nach ISO 9001
2001
Prüfarztkurs, Innsbruck
2001
Qualitätsmanager nach ISO 9001
2002
Stammzelltherapien in der reperativen Medizin
2004
2008
2012
ESD Kurs
2012
Laserschutzbeauftragter

Lehre

2009
2016
Ärztlicher Leiter in den Sonderausbildungen FH Pflege im Operationsbereich

Klinischer Schwerpunkt

Endoskopie

Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen

Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Österreichische Gesellschaft für Transplantation, Transfusion und Genetik (Austrotransplant)

Publikationen

83 ISI Web of Science-gelistete Originalarbeiten
URL aufrufen