Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Perathoner

Klinikleitung

Stellvertretender Klinikdirektor, Risikomanager

E-Mail-Adresse
alexander.perathoner@i-med.ac.at

Tel. +43 512 504 22591

Hochschulabschlüsse

2004
Doktor der gesamten Heilkunde (Dr. med. univ.), Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung

1997
2004
Humanmedizinstudium an der Medizinischen Fakulät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2004
2011
Assistenzarzt an der Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck
2011
Facharzt für Chirurgie
2011
2015
Universitätsassistent an der VTT der MUI (Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrbetrieb im klinischen Bereich)
2012
Oberarzt
2013
Facharzt für Viszeralchirurgie
2013
2014
Venia docendi („Ergebnisse und funktionelle Aspekte der metabolischen Magenchirurgie“)
2015
Ernennung zum stellvertretenden Leiter des Schwerpunktbereichs "Chirurgische Onkologie - Chirurgie des Gastrointestinaltrakts"
2015
Senior Scientist (Unbefristeter wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Lehrbetrieb im klinischen Bereich)
2016
Assistenzprofessor (Ass.-Prof.)
2018
Ernennung zum leitenden Oberarzt
2018
Assoziierter Professor (Assoz. Prof.)

Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen

2007
ÖÄK-Diplom Notarzt
2016
2018
Lehrgang für medizinische Führungskräfte, PMU Salzburg

Lehre

Hauptvorlesung Chirurgie
Chirurgisches Praktikum
Seminar Tumormodul
Seminar POL-Praktikum (Problem-Orientiertes Lernen)
Seminar KPJ-Fortbildung (Klinisch-Praktisches-Jahr)
Mentor KPJ-Praktikum (Klinisch-Praktisches-Jahr)
Tutor im chirurgischen Lern- und Fortbildungszentrum (Anastomosenkurs, Wundmanagement, Endoskopie, minimal invasive Chirurgie)
Zahlreiche Vorlesungen, Seminare und Praktika (Medizinische Universität Innsbruck) in Allgemeiner Chirurgie

Klinischer Schwerpunkt

Chirurgische Onkologie
Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes (Magen, Dünndarm)
Chirurgie des unteren Gastrointestinaltraktes (Kolon, Rektum)
Chirurgische Behandlung von Peritonealkarzinose und Metastasen
Sarkomchirurgie
Minimal invasive Chirurgie

Forschungsschwerpunkte

Peritonealkarzinose
Metastasenchirurgie
Onkologische Chirurgie

Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen

Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) (Vorstandsmitglied, Kongresspräsident 2020)
Europäische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ESSO)
Österreichische Gesellschaft für Krebshilfe/Tirol
Arbeitsgruppe für minimal-invasive Chirurgie der ÖGC (AMIC)
Tirolerisch-Venezianisch-Lombardische Chirurgenvereinigung (TVL)

Publikationen

30 ISI Web of Science-gelistete Originalarbeiten
URL aufrufen

Preise und Auszeichnungen

2004
Dissertationsförderungspreis der Österreichischen Krebshilfe/Tirol
2006
Georg Stumpf Stipendium der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie