English
Italiano
Menü
Start
Team
Team
Klinikleitung
Klinikleitung
Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS
Univ.-Prof. Dr. Stefan Schneeberger, Executive MBA HSG
Priv.-Doz. Dr. Reinhold Kafka-Ritsch
Leitende OberärztInnen
Leitende OberärztInnen
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Augustin, MBA
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Manuel Maglione, MBA (MCI), FEBS (hpb)
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Alexander Perathoner
ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Profanter, MME
Dr. Murat Sanal, EBPS
Dr. Paolo Lucciarini
Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter, FEBS
Ärztliche MitarbeiterInnen
Ärztliche MitarbeiterInnen
Priv.-Doz. Dr.in Claudia Bösmüller
ao. Univ.-Prof. Dr. Paul Hengster
Priv.-Doz.in Dr.in Katrin Kienzl-Wagner
Priv.-Doz.in Dr.in Pamela Kogler
Priv.-Doz. Dr. Herbert T. Maier
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Rupert Oberhuber, PhD, FEBS
Priv.-Doz. Dr. Thomas Resch, PhD
Priv.-Doz.in Dr.in Annemarie Weißenbacher, DPhil, FEBS
Ao. Univ.-Prof. Dr. Heinz Wykypiel
Dr.in Fergül Cakar-Beck
Dr. Benno Cardini, FEBS
Dr. Martin Eberwein
Dr. Philipp Gehwolf
Dr.in Bettina Härter
Dr. Paul Hechenleitner
Dr.in Claudia Iannetti
Dr.in Irmgard Kronberger
Dr.in Elisabeth Laimer
Dr. Andreas Lorenz
Dr. Oliver Renz
Dr. Stefan Scheidl, FEBS
Dr.in Cäcilia Augustin
Dr.in Eva Braunwarth
Dr. Sascha Czipin
Dr. Marcus Huth
Dr. Michael Laimer
Dr. Ruben Bellotti
Dr.in Valeria Berchtold
Dr.in Christina Bogensperger
Dr.in Hannah Esser
Dr.in Margot Fodor
Dr.in Elisabeth Gasser
Dr.in Silvia Gasteiger
Dr. Clemens Haselmann
Dr.in Veronika Kröpfl
Dr.in Stefanie Kuscher
Felix Julius Krendl
Dr.in Franka Messner, PhD
Dr. Andras Meszaros, PhD
Dr.in Marijana Ninkovic
Dr. Florian Ponholzer
Dr. Gregor Kugler
Dr. Magdalena Sacher
Dr.in Aline-Louise Schäfer
Dr. Marco Volpi
Dr.in Mirjam Böhler
Dr. Matthias Haas
Dr.in Ellen D. Nnadi
Dr.in Katharina Ratheiser
Dr.in Anuschka Stricker
Katharina Esswein, Dr.
Dr.in Katja Schmidhofer
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Univ.-Prof. Mag. Dr. Jakob Troppmair
Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Gnaiger
Ao. Univ.-Prof. Dr. Hubert Schwelberger
Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in rer.nat. Susanne Ebner
Priv.-Doz.in Dr.in med. Theresa Hautz-Neunteufel, PhD
Dr. med. univ. Giorgi Otarashvili
die Klinik
die Klinik
Leitung | Ordination
Leitung | Ordination
Klinikleitung
Geschichte
Geschichte
Carl Freiherr Ritter von Heine
Carl von Nicoladoni
Eduard Albert
Viktor Ritter von Hacker
Hermann Schloffer
Hans von Haberer
Egon Ranzi
Burghard Breitner
Paul Huber
Franz Gschnitzer
Ernst Bodner
Raimund Margreiter
Johann Pratschke
Dietmar Öfner-Velano
Zeittafel
Alte Chirurgie
Neue Chirurgie
Schwerpunkte & Spezialsprechstunden
Schwerpunkte & Spezialsprechstunden
Ambulante Chirurgie und Tagesklinik
Bariatrische und Metabolische Chirurgie (Adipositaschirurgie)
Brustgesundheitszentrum - VTT mit Hall i.T.
Chirurgische Endoskopie
Chirurgische Onkologie oberer Gastrointestinaltrakt
Chirurgie unterer Gastrointestinaltrakt
Endokrine Chirurgie
Funktionelle Chirurgie des oberen Gastrointestinaltrakts
Kinder- und Jugendchirurgie
Koloproktologie
Hepato-Pankreato-Biliäre Chirurgie
Hernienchirurgie
Transplantationschirurgie
Thoraxchirurgie
Qualitätsmanagement
Leistungsmatrix
Patienten
Patienten
Symptome
Symptome
Schilddrüse
Speiseröhre
Lunge
Brustdrüsen
Milz
Leber
Gallenblase
Bauchspeicheldrüse
Magen-Darmtrakt
Nieren
Adipositas
Hernie
Enddarm/Anus
Ambulanzzeiten
Bettenstationen, Besuchszeiten
Wegweiser
Patientenservice
Patientensicherheit
Zuweiser
Zuweiser
Notfallzuweisung
Zweitmeinung
Kooperation
Studenten
Studenten
Hypo Lernzentrum
Famulatur
Wahlfächer
KPJ
Tutorials
Diplomarbeiten und Dissertationen
Fortbildungen
Fortbildungen
Kongresse
Ausbildungszentrum
Klinische Bibliothek
Wissenswertes (VTT-Blog)
Forschung
Forschung
Daniel Swarovski Forschungslabor (DSL)
organLife – Organ Regeneration Center of Excellence, Innsbruck
Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI)
Publikationen
Aktuelles
CHIPS
CHIPS
Formulare
Leberzentrum
Leberzentrum
Vorstellung
Start
Team
Klinikleitung
Leitende OberärztInnen
Ärztliche MitarbeiterInnen
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
die Klinik
Leitung | Ordination
Geschichte
Schwerpunkte & Spezialsprechstunden
Qualitätsmanagement
Leistungsmatrix
Patienten
Symptome
Ambulanzzeiten
Bettenstationen, Besuchszeiten
Wegweiser
Patientenservice
Patientensicherheit
Zuweiser
Notfallzuweisung
Zweitmeinung
Kooperation
Studenten
Hypo Lernzentrum
Famulatur
Wahlfächer
KPJ
Tutorials
Diplomarbeiten und Dissertationen
Fortbildungen
Kongresse
Ausbildungszentrum
Klinische Bibliothek
Wissenswertes (VTT-Blog)
Forschung
Daniel Swarovski Forschungslabor (DSL)
organLife – Organ Regeneration Center of Excellence, Innsbruck
Tiroler Krebsforschungsinstitut (TKFI)
Publikationen
Aktuelles
CHIPS
Formulare
Leberzentrum
Vorstellung
Klinikleitung
Leitende OberärztInnen
Ärztliche MitarbeiterInnen
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Home
>
Team
>
Ärztliche MitarbeiterInnen
>
Dr.in Christina Bogensperger
Dr.in Christina Bogensperger
Ärztliche MitarbeiterInnen
Assistenzärztin
Nationalität
Österreich
Hochschulabschlüsse
2016
Doktorin der gesamten Heilkunde (Dr.in med.univ.), Medizinische Universität Innsbruck
Beruflicher Werdegang (Kurzfassung) und derzeitige Stellung
2008
2010
Bachelorstudium Biologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2010
2016
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck
2014
2016
Studentische Mitarbeiterin an der Medizinischen Statistik Innsbruck
08/2016
05/2017
Basisausbildung am Tauernklinikum Zell am See (Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, HNO und Urologie)
05/2017
10/2017
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Tauernklinikum Zell am See (Innere Medizin, Allgemeinchirurgie)
10/2017
Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Innsbruck
09/2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Daniel Swarovski Forschungslabor Universitätsklinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Medizinische Universität Innsbruck
Zusatzausbildungen, Berufsbezeichnungen
03/2018
Grundkurs Abdomensonografie, BHB Salzburg
10/2018
„Basic course of animal experimentation“, Zentrale Versuchstieranlage Medizinische Universität Innsbruck
Klinischer Schwerpunkt
Transplantationschirurgie
Mitgliedschaft & Stellung in wissenschaftlichen Gesellschaften und Organen
Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
Österreichische Gesellschaft für Transplantation und Genetik (Austrotransplant)
Europäische Gesellschaft für Organtransplantation (ESOT)
Publikationen
URL aufrufen
Preise und Auszeichnungen
2019
Posterpreis Austrotransplant 2019, Bad Ischl "Weibliches Empfänger-Geschlecht entscheidet über unerwünschte Ergebnisse nach experimenteller Herztransplantation"
2020
Amerikanischer Transplantationskongress, Vortrag "Die Veränderungen von Transaminasen, LDH und pH-Werten während des NMP korrelieren mit einer frühen Dysfunktion des Allotransplantats
2020
2. Preis, Young Surgeons Award der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie